Anfänger-freundliche Auto-Version der exzellenten Amaretto Tarmac, die für diesen Selbstblüher mit einer Ruderalis gekreuzt wurde. Nach nur 10 Wochen ab Keimung kann die reiche Ernte eingefahren werden.
Das einzigartige Aroma und die sehr ausbalancierte Wirkung machen den Strain zu einer sehr guten Wahl für Grower aller Couleur.
Die Amaretto Tarmac entstand durch die Fusion der Amaretto Sour mit der Apollo Black Cherry - beide Top-Varietäten aus Übersee.
Optisch ist die Amaretto Tarmac Auto eine echte Augenweide. Die rosa-violetten Blüten kontrastieren mit dem dunkelgrünen Blattwerk. Die robuste Morphologie der bis zu einer Höhe von 130cm wachsenden Pflanzen ist ideal für die SoG-Anbautechnik.
Outdoor-Anbau: In unserer gemäßigten Klimazone erfolgt der Anbau am besten 3-5 Wochen vor der Sommersonnenwende. So heimsen die Schützlinge am meisten Licht ein. Empfohlen wird der Anbau in 25L-Töpfen, und u.U. im Gewächshaus.
Indoor-Anbau: Du solltest für genügend Belüftung sorgen, um Schimmel zu vermeiden. Das intensive Aroma kann mit einem Kohlefilter abgemildert werden. Als Lichtquelle dient eine 600W LED oder eine HPS-Lampe bei einem Lichtzyklus von 20/4 oder 18/6. Ein gewisses Maß an Low Stress Training sorgt dafür, dass auch die unteren Teile der Pflanzen genügend Licht abbekommen.
Das Bouquet dieser Varietät wirst Du nicht so schnell vergessen. Diese sehr spezielle Mischung aus Amaretto, Apfel, Süße sowie Kiefer und Zitrone wird auch erfahrene Gourmet-Gaumen beeindrucken.
Die Wirkung ist ausgewogen. Nach einer aktivierenden und kreativen Phase voller Glücksgefühle gleitest Du hinüber in einen zufriedenen Entspannungszustand.