Die Aurora Indica ist ein Old School Strain, der mit hoher Potenz und problemlosen Anbau glänzt.
Das Indica/Sativa-Verhältnis beträgt 90/10 und dementsprechend fällt auch die Wirkung sehr entspannend aus.
Bei der Schöpfung der Sorte standen die Afghani und die Northern Lights Pate. So erklärt sich die hohe Resistenz gegen Nässe und Kälte.
Angebaut werden kann der Strain sowohl Indoor als auch draußen. Da die Internodienabstände ziemlich gering ausfallen, solltest Du in der Endphase auf genügend Luftzirkulation achten, um Schimmel zu vermeiden.
Die kleinwüchsigen, ausladenden Pflanzen sind recht Nährstoff-hungrig, sodass genügend Düngung Sinn macht.
Die Blütezeit beträgt 9-11 Wochen. Dann haben sich die festen, sehr harzigen Buds voll ausgebildet. Du kannst Indoor mit etwa 550 g/m² rechnen. Draußen werden es um die 650 g/Pflanze sein.
Für die Ergebnisoptimierung eignet sich die SoG-Technik.
Das Bouquet der Aurora Indica ist intensiv würzig-erdig-feucht mit scharfen Nuancen. Hier kommen Old School Fans voll auf ihre Kosten.
Der Konsum der Sorte führt schnell zu totaler Entspannung. Der Appetit wird angeregt und der Schlaf gefördert. So eignet sich der Strain auch für therapeutische Anwendungen.
Die Sorte gibt es auch als reguläre Hanfsamen zu kaufen.