Die feminisierte Version der beliebten Satori macht den Anbau entschieden einfacher, da das Aussortieren der männlichen Exemplare entfällt.
Die Genetik lässt sich auf nepalesische Landrassen zurückführen.
Ein hochprozentiger Sativa-dominanter Leckerbissen für echte Kenner mit hoher Toleranzschwelle.
Die Blütezeit beträgt 65-70 Tage. Da die Sorte eher einen trockenen Herbst bevorzugt, ist in nördlichen Regionen der Indoor-Anbau vorzuziehen.
Hier kann man etwa 550-600 g/m² der gewichtigen, klebrigen Buds ernten. Die Blüten eignen sich auch für die Herstellung von Haschisch.
Satora benötigt kaum Nährstoffe und gibt sich mit wenig Dünger, aber mit guter Erde zufrieden.
Der Geschmack des Rauchs ist würzig und etwas scharf, gemischt mit fruchtig-zitronigen Anteilen.
Die Wirkung ist ausgesprochen stark und lang anhaltend. Der Kopf wird klar und man ist fokussiert. Die Kreativität wird gefördert und die Sinne werden angeregt.
Eine feine Sativa-Sorte - nun auch in der feminisierten Ausgabe.