Die türkischen Samsoun-Tabake gehören zu den besten Orienttabaken, die es gibt. Diese Tabaksorte mit - verglichen mit anderen Orienttabaken - höherem Nikotingehalt wird heute in stärkerem Shishatabak und als aromatischer Bestandteil von Zigaretten- und Pfeifentabak-Feinschnitt verwendet, der vor allem auch den zu raschen Abbrand von Virginia-Tabaken verlangsamt. Die Blätter sind reich an ätherischen Ölen, die für den eigenen Geschmack und langsamen Abbrand verantwortlich sind; die Glimm- und Brennfähigkeit des Tabaks ist ideal.
Etwa 800 Tabaksamen Hochzuchtsaatgut, geeignet für den Tabakanbau in Deutschland, Österreich, Schweiz und anderen mitteleuropäischen Ländern.
Pflanze: Das Blatt ist mittelgroß, dünn und gewellt; geschmeidig und von gelbbraun-rötlicher Farbe, etwas dunkler als andere Orienttabake. Die Pflanze erreicht durch den Ursprung auf nährstoffarmen Böden eine Höhe von 100-150 cm, ist also wesentlich kleinwüchsiger als Virginia- oder DLT-Sorten.
Geschmack: Voll, süßlich, sättigend und frisch.
Besonderheiten: Das Blatt ist reich an Fettstoffen und für einen Orienttabak relativ nikotinhaltig.
Aroma: Angenehm, aber nicht durchdringend, es wirkt in Zigarettenmischungen ausgleichend und harmonisierend.