Für Resellerbestellungen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter:
Die alte europäische Landsorte Badischer Geudertheimer ist nach einem Ort im Elsaß benannt, der als dunkler luftgetrockneter Tabak ursprünglich für die Zigarrenherstellung den Badischen Tabakanbau begründete. In den großen Tabakregionen Deutschlands wird er als Hauptsorte bis heute gepflanzt. Getrocknetes Geudertheimer-TabakblattDies liegt zum einen in seiner Toleranz gegenüber Witterungsextremen und Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Umweltfaktoren begründet, zum anderen in seiner leichten Pflege und einfachen Verarbeitung sowie dem hohen Ertrag.
Etwa 800 Tabaksamen Hochzuchtsaatgut, geeignet für den Tabakanbau in Deutschland, Österreich, Schweiz und anderen mitteleuropäischen Ländern.